Montag, 20. Mai 2013
Samstag, 18. Mai 2013
Atlanta
Bei der CNN-Besucherführung durften wir an der entscheidenden Stelle (die Nachrichtensprecherin live bei der Arbeit) nicht fotografieren.
Beim Baseballspiel Braves gegen LA Dodgers. Dort gab es Hot Dogs aus der Nähe und den Sieg der Braves aus der Ferne zu beobachten.
Freitag, 17. Mai 2013
Rock City
Auf und zwischen einem Haufen Felsen und Wasser wurde Rock City errichtet. Es entstand eine teils mystisch, teils kitschige Touristenattraktion.
Vom Aussichtspunkt aus kann man theoretisch auf sieben Staaten gucken.
Donnerstag, 16. Mai 2013
Jack Daniel's Tennessee
Hier nahmen wir an einer Führung teil. Es gab zwar keine Kostprobe, aber man hat in den unterschiedlichsten Herstellungsstadien riechen können, was da hergestellt wird. Im Fasslager duftete uns der Angel's Share entgegen: Hier verdampfen während der Reifezeit bis zu 5 Gallonen durch jedes Fass hindurch.
Innenaufnahmen waren leider nicht erlaubt.
Mittwoch, 15. Mai 2013
Memphis, Tennessee
Direkt an einer viel befahrenen Straße liegt Graceland: das Anwesen von Elvis und auch sein Grab. Auf der gegenüber liegenden Seite stehen seine beiden Flugzeuge, zahlreiche Autos und einige Kleidungsstücke ausgestellt. Obwohl sehr touristisch aufgebaut, ist es trotzdem sehenswert.
Dienstag, 14. Mai 2013
Elm Street, Dallas
Wir peilen den Besucherparkplatz an, steigen aus, gehen um eine Mauer herum und haben vollen Blick auf die Straße, auf der es passiert ist. Zwei Markierungen auf dem Boden zeigen die Stellen, an denen J.F.K. vor fast 50 Jahren getroffen wurde.
Der 6. Stock des Schulbucharchivs, aus dem geschossen wurde, ist nun ein sehr interessantes Museum.
Southfork Ranch
In Parker nordöstlich von Dallas an einem abgelegenen Ort liegt die Ranch, auf der seit 1978 die berühmte TV Serie gedreht wurde. Inzwischen gibt es eine erfolgreiche Neubesetzung, für die hier bereits die 3. Staffel produziert wird.
Montag, 13. Mai 2013
Sonntag, 12. Mai 2013
San Antonio
Remember the Alamo, mehr muss man zu diesem für Texas so wichtigen Ort nicht sagen.
So groß in der Geschichte und so klein wenn man davor steht.
Donnerstag, 9. Mai 2013
Mittwoch, 8. Mai 2013
Mit dem Boot auf dem Wakulla River
Wir wurden eine Stunde lang von Captain Bob über den Fluss gefahren.
Wir konnten uns kaum satt sehen an der Natur: Es huschten Fische durch das klare Wasser, ein großer Graureiher hat direkt neben dem Boot einen davon gefangen, die Alligatoren lagen in der Sonne und die freundlichen Manatees umschwammen uns gemütlich.
Dienstag, 7. Mai 2013
Wakulla Springs
Kurz vor Sonnenuntergang kommen wir an unserem Ausflugsziel des nächsten Tages vorbei. Wir wollen schon mal schauen, wann das Boot fährt und entscheiden uns dann, in der Lodge des State Parks zu übernachten.
Manatee Spring State Park
Im Frühling schwimmen die Manatees weiter zum Meer hinaus, welches dann nicht mehr so kalt ist. Deshalb sind sie außerhalb der Wintermonate selten hier anzutreffen.
Von der Quelle aus bis zur Einmündung in den größeren Fluss führt ein Plankenweg durch das Sumpfgebiet.
Wer mutig genug ist, kann auch schwimmen.
Cedar Key, FL
Sonntag, 5. Mai 2013
Harry Potter in Orlando
Heute haben wir uns im Island of Adventure, unter anderem von Harry Potter's Wizarding World verzaubern lassen.
Die Gemälde haben sich ordnungsgemäß miteinander unterhalten!
Freitag, 3. Mai 2013
Savannah
Savannah wird immer in einem Zug mit Charleston erwähnt, ja auch hier stehen schöne alte Häuser. In der Innenstadt gibt es 24 nicht bebaute Blocks, in denen Parks angelegt sind, zum Teil mit Denkmälern, unter denen deren Helden sogar begraben sind.
Treppenaufgang
Damals wurde vor nobleren Häusern die linke Treppe von den Männern, die rechte von den Frauen genutzt. So konnten die Männer nicht die Knöchel der Frauen sehen, während diese mit hochgerafften Röcken ihre Schuhe an dem im Treppengeländer eingelassenen Schaber säuberten.
Donnerstag, 2. Mai 2013
Charleston
Eine Stadt mit viel Flair.
Wir haben uns mal wieder einen ersten Überblick mit einer Stadtrundfahrt verschafft. Unter anderem sind wir an dem Waisenhaus vorbeigekommen, in dem die Jungs gelebt haben, die mit ihrer Musik auf den Straßen den Charlestontanz ins Leben gerufen haben.
Die meisten Häuser sind alt (was hier jedoch höchstens 300 Jahre bedeutet), und so steht fast die gesamte Innenstadt unter Denkmalschutz.
Auf eigene Faust kann man sich hier wunderbar mit dem kostenlosen Trolleybus bewegen.
Magnolia Plantation
In North Charleston liegt diese alte urige Reisplantage. Die Besitzer haben Rhododendron über die ganze Plantage verteilt und somit überhaupt erst ins Land gebracht.
Die großen Bäume sind in dieser Gegend voll mit Spanish Moss, das wie Bärte von den Ästen hängt und dem ganzen einen verträumten Ausdruck gibt.
Dienstag, 30. April 2013
Montag, 29. April 2013
Schulbus
In Windsor ist die Schule aus und es fahren lauter Schulbusse mit "aktiver Ladung" herum (zu erkennen an dem weißen blinkenden Licht auf dem Bus). Der Bus kündigt sein Anhalten schon lange vorher durch erst gelbe dann rote Warnblinker an und bei Stillstand wird ein Stoppschild ausgeklappt. Jetzt ist auch der Gegenverkehr zum Halten verpflichtet
.
Flucht gen Süden
Virginia Beach zu besichtigen ist ins Wasser gefallen, es regnet aus Kübeln und es soll morgen auch noch regnen. Es bleibt uns nur die Flucht zu ergreifen und in Richtung Süden zu fahren.
In Edenton lichtet es sich etwas und wir fahren prompt ans Wasser.
Wir übernachten heute in Havelock
Abonnieren
Posts (Atom)